BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Ginsheim-Gustavsburg

Burg-Lichtspiele sollen ausgetrocknet werden

Der Weg zur Schließung der Burg-Lichtspiele ist eingeschlagen – dies folgern die Grünen aus dem von Freien Wählern und SPD initiierten Beschluss der Stadtverordneten zur Zukunft der Veranstaltungsstätte. „Der Beschluss ist wirklichkeitsfremd und wird das Defizit der Burg-Lichtspiele vergrößern“, kritisiert Fraktionschef Klaus Helmold. „Gustavsburg droht der Verlust eines seiner letzten öffentlichen Treffpunkte – bitter für die Kinder, die hier manchen Sonntagnachmittag verbringen, bitter für die Schülerinnen und Schüler, die hier bei den Schultheaterwochen Kultur erleben, bitter für die vielen Kino- und Konzertbesucherinnen und -besucher.“

Mehr

Sebastian Hofmann rückt für Christina Gohl nach

Seit November 2024 verstärkt Sebastian Hofmann die Fraktion der Grünen in der Stadtverordnetenversammlung. Er rückt nach für Christina Gohl, die aus privaten Gründen leider aus Ginsheim-Gustavsburg weggezogen ist. Sebastian hat sich schnell und sorgfältig in die Thematik eingearbeitet und ist als Erzieher und Sozialpädagoge mit den wichtigsten Zukunftsthemen bestens vertraut. Fraktion und Ortsverband danken Christina Gohl, die als Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin die Grünen in GiGu auf neue Wege geführt hat und wünschen ihr und ihrer Familie alles Gute am neuen Wohnort.

Mehr

Darmstädter Landstraße – geht das auch anders?

Die Darmstädter Landstraße ist laut und gefährlich – doch es gibt praktikable Lösungswege zu einem entspannteren und für alle Beteiligten weniger belastenden Verkehrsgeschehen. Dies ist das Fazit der jüngsten Veranstaltung der Reihe „Grüne vor Ort“ mit dem Verkehrswissenschaftler Prof. Dr.-Ing. Moritz von Mörner von der Hochschule RheinMain. Sein Befund: „Die Darmstädter Landstraße ist ziemlich breit. Dementsprechend haben Sie hier Platz zum Gestalten.“

Mehr

2024 – ein Jahr der verpassten Chancen?

Knappe Kassen werden auch 2024 die Politik in Ginsheim-Gustavsburg bestimmen. Unterschiedliche Mehrheiten aus CDU, SPD und Freien Wählern haben beim Einsatz der Mittel jedoch die falschen Schwerpunkte gesetzt: Festhalten an der Umgehungsstraße statt Verkehrswende, Beantragung von Gewerbeflächen auf Ackerland statt Naturschutz, unrealistische Eventhalle statt praktische Lösung für Vereine. Auch die Barrierefreiheit im Seniorentreff fand keine Mehrheit, Kommunales Kino und Musikschule stehen auf dem Prüfstand. 

Mehr

Nuria Mayer verstärkt den Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung des Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen Ginsheim-Gustavsburg wurde Nuria Mayer einstimmig als Beisitzerin in den Vorstand gewählt. Sie folgt auf Andrej Vomberg, der nicht mehr angetreten war. Die 30-jährige Gustavsburgerin betreut bereits sei längerem die Social Media-Aktivitäten der Grünen (zusammen mit Verena Biale). 

Mehr

Wechsel an der Fraktionsspitze

An der Fraktionsspitze der Grünen hat es einen Wechsel gegeben: Klaus Helmold, bislang stellvertretender Fraktionsvorsitzender, hat mit Christina Gohl die Rollen getauscht. Seit Sommer 2023 steht er der Fraktion vor. Christina Gohl hat das Amt aus beruflichen und persönlichen Gründen abgegeben und engagiert sich nun als stellvertretende Vorsitzende. 

Mehr

Aktuelle Termine

Austausch zu den Burg-Lichtspielen

Veranstaltung des Kinovereins

Mehr

Neujahrsempfang

Gast: Tarek Al-Wazir

Mehr

Bundestagswahl

Beide Stimmen für GRÜN!

Mehr

Nutzen-Kosten-Untersuchung zur Ortsumgehung Ginsheim

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>